top of page
HINTERGRUND AARE_edited_edited.jpg
IMG_7974 4.JPG

Anja Habegger – Konzept, musikalische Komposition, Artistin​, künstlerische Leitung

Anja ist eine Schweizer Zirkuskünstlerin und Harfenistin, spezialisiert auf Strapaten, mit einer einzigartigen und innovativen Luftnummer namens „Lunarpa“, in der sie ihre beiden Leidenschaften – Luftartistik und Musik – miteinander verbindet.

Sie begann im Alter von sieben Jahren Harfe zu spielen und komponierte bereits in jungen Jahren ihre eigenen Stücke. Im Juni 2022 schloss sie ihre Ausbildung an der National Circus School in Montreal  ab.

Seit 2014 tritt sie in nationalen und internationalen Shows und Projekten auf ,unter anderem am Konzert Theater Bern, während eines Sommers mit Mâts et Cordages in Québec (2017), auf Tournee mit dem Zirkus Chnopf, sowie mit dem Duo Ocean Sisters beim Envision Festival in Costa Rica, bei Das Zelt und vielen weiteren Anlässen.

Neben ihrer Tätigkeit als Zirkuskünstlerin arbeitet sie auch als Musikerin. Sie tritt bei Hochzeiten und Events auf und kollaboriert mit verschiedenen Künstler*innen, darunter Tony Putaggio und Vera Anja.

Seit 2022 ist sie Teil der Schweizer Lufttanzkompanie Öff Öff und seit 2024 Mitglied der Freestyle Orchestra in Wien.

Für ihre Darbietung „Lunarpa“ wurde sie mit einem Spezialpreis beim International Young Stage Festival in Basel ausgezeichnet.

Video-Link zum Solo-Act Lunarpa: https://youtu.be/EdTNO4PlbIk

Bern_19h30_136_23P7990-©VincentNicolas.jpeg

Elise Martin - Artistin - Vertikalseil, Tanzakrobatik, Handstand

Elise ist eine multidisziplinäre Zirkusartistin, die sich auf Vertikalseil, Handstand, Tanz- und Partnerakrobatik spezialisiert hat. Sie hat im Juni 2021 ihren Bachelor-Abschluss an der ESAC in Brüssel (Belgien) gemacht. Im Alter von sieben Jahren begann sie mit Kunstturnen. Mit 9 Jahren begann sie mit dem Zirkus und mit 12 Jahren mit dem Theater, wobei ihre Leidenschaft für die Bühnenkunst immer größer wurde. Bevor sie in Belgien studierte, boten sich ihr mehrere Möglichkeiten, wie z. B. die Teilnahme am Finale der Talentshow "Die Grössten Schweizer Talente", der Gewinn einer Silbermedaille bei einem Zirkusfestival in der in der Mongolei, sowie die Produktion von vier eigenständigen Aufführungen. Im Jahr 2023 war sie mit dem Zirkus Starlight in der Schweiz auf Tournee und 2022 trat sie in einer Theater-/Zirkusproduktion mit der Cie 100 doutes in der Schweiz auf. Seit Juni 2021 arbeitet sie hauptsächlich mit ihren eigenen Kompanien La Lune Bleue, EllementArts und Soif Totale.

Bern_19h30_066_23P7744-©VincentNicolas_e

Salome Aebersold – Artistin – Tanz Strapez Solo und Duo

Salome Aebersold ist eine Schweizer Artistin, spezialisiert auf Tanzstrapez im Solo wie auch im Duo. 2022 schloss sie ihre Ausbildung an der Zirkusschule École de Cirque de Lausanne erfolgreich ab und vertiefte ihr Können über mehrere Jahre hinweg in Privatstunden in der Schweiz und in Montréal.

Seitdem ist sie als Zirkusartistin international tätig und trat bereits bei Festivals, Varietés, Galashows und Eigenproduktionen auf. Sie performte mit Öff Öff Aerial Dance beim Berner Stadtfest sowie in den Produktionen „Zwischen Bäumen“ und „Insekten“. Weitere Auftritte führten sie unter anderem ans Envision Festival in Costa Rica, in die X-Mas Show und zu Young Artists von Das Zelt, ins Weihnachtsvarieté Mugg sowie zu zahlreichen Galas.

Gemeinsam mit Anja Habegger bildet sie das Duo Ocean Sisters, zudem ist sie Mitbegründerin der Cie EllementArts, mit der sie eigene Shows und spartenübergreifende Projekte realisiert. 2025 erweiterte sie ihre künstlerische Ausbildung mit dem Intensiv-Tanzprogramm „Big Bang“ bei Espace Ouvert in Montréal.

Generale_EllementArts_479_23P1615_Vincent_Nicolas_edited.jpg

Zoë Wiedmer - Tänzerin - Ballet, Jazz und Zeitgenössisch

Zoë ist eine Schweizer Tänzerin in Ballett, Jazz und Contemporary und hat ihren Bachelor an der Iwanson school of Contemporary dance in München abgeschlossen. Sie begann 2005 in der Ballettschule Beatrice Känzig zu tanzen. Seit 2009 tanzt sie an der AS Ballettschule in Bern, seit 2018 an der New Dance Academy (Bern) und am Theater am Kaefigturm (Bern). Sie hat in verschiedenen Aufführungen getanzt, wo sie das Privileg hatte, Hauptrollen zu tanzen, wie z.B. die Zuckerfee in Der Nussknacker und Belle in Die Schöne und das Biest. In der Spielzeit 21/22 wurde sie vom Stadttheater Bern für eine Oper engagiert. Seit 2019 ist sie Teil der Showgruppe "Spirit" der New dance academy. Im Laufe der Jahre konnte sie erfolgreich an mehreren internationalen und nationalen Tanzwettbewerben wie dem “concours international de dance" in Aix en Provence (Frankreich), "MonzaDanza" in Monza (Italien), der Schweizer Meisterschaft und dem Schweizer Jazztanzwettbewerb teilnehmen.

Generale_EllementArts_143_23P0737_Vincen

Mara Kaderli - Tänzerin - Ballett und Zeitgenössisch - Querflöte

Mara ist eine Schweizer Newcomer-Tänzerin in Ballett und zeitgenössischem Tanz. Sie begann im Alter von 5 Jahren mit klassischem Ballett an der AS Ballettschule in der Schweiz. Dort setzte sie ihre Ausbildung in Ballett und zeitgenössischem Tanz fort und besuchte das Sportprogramm am OZE Bolligen. Im Alter von 12 Jahren begann sie zusätzlich, intensiv Querflöte zu spielen. Im Jahr 2020 trat sie in verschiedenen Shows mit der Zirkuscompagnie Dacimu Arts in Thun auf. Im Laufe der Jahre tanzte sie auch in verschiedenen Ballettshows wie der Nussknacker-Suite und verschiedenen Varietés mit AS Ballett  und nahm an verschiedenen internationalen Ballettwettbewerben wie dem YAGP, dem 'Concours international de danse', in Aix-en-Provence und den Schweizer Meisterschaften 2019 (1. Platz in der Kategorie Duo mit Zoë Wiedmer) teil.

Ingrid_Adler-153-klein-1366x2048.jpg

Ingrid Adler – Dramaturgie, Regie

Ingrid absolvierte 2012 eine Ausbildung als Schauspielerin an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz . Danach arbeitete sie für ein Jahr als freischaffende Schauspielerin in Österreich, wo sie an Theatern und im Fernsehen auftrat und besonders mit der Schaubühne Graz zusammenarbeitete.​

Seit 2013 lebt sie in Bern, wo sie 3 Jahre lang als Regieassistentin und Schauspielerin am Theater an der Effingerstrasse tätig war. ​

Im März 2017 setzte sie ihre Arbeit mit Slung Low in Hull, England fort. Dort arbeitete sie als Associate Director bei dem vierteiligen epischen Abenteuerstück „Flood“ (Auftragswerk für die Kulturhauptstadt 2017). 

Im Jahr 2018 arbeitete sie bei dem Startup NEEO, um Ihr Wissen im Bereich Mediamatik und Smart Home auszubauen. Im Frühjahr 2019 begann sie als Referentin für die neuartige digitale Theater Online-Plattform SPECTYOU zu arbeiten. Sie wird auch in der österreichischen Krimireihe „Die Toten von Salzburg“ zu sehen sein.​

Foto: Corina Rainer
bottom of page